Zum Hauptinhalt springen
← Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website auf.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Charlotte Röß
Rechtsanwältin
Bahnhofstraße 136
82269 Geltendorf
E-Mail: [email protected]

2. Allgemeine Hinweise

Diese Website wird nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Datenvermeidung betrieben. Wir erheben, verarbeiten und speichern nur die Daten, die für den Betrieb der Website und die Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten notwendig sind.

Hosting: Diese Website wird auf Cloudflare Pages gehostet, mit Servern in der EU (Deutschland). Cloudflare verarbeitet als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO technisch notwendige Daten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Server-Log-Dateien

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen an unseren Hoster (Cloudflare) übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit und Optimierung der Website).

Speicherdauer: Diese Daten werden nach maximal 7 Tagen gelöscht.

3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitstempel der E-Mail
  • Optionale Angaben (z.B. Name, Telefonnummer), sofern Sie diese mitteilen

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Kontaktaufnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).

Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage der Fall, sofern darauf kein Mandatsverhältnis entsteht oder andere gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an [email protected].

4. Lokale Speicherung (localStorage)

Diese Website verwendet KEINE Cookies oder Tracking-Technologien.

Zur Speicherung Ihrer Farbschema-Präferenz (Hell-/Dunkelmodus) verwenden wir den Browser-localStorage. Dies ist kein Cookie im Sinne des § 25 Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz ("TDDDG") der DSGVO, da:

  • Keine Einwilligung erforderlich: localStorage speichert Daten ausschließlich lokal in Ihrem Browser
  • Keine Server-Übertragung: Die gespeicherten Daten werden niemals an unsere Server oder Dritte übermittelt
  • Keine personenbezogenen Daten: Es wird ausschließlich Ihre Farbschema-Präferenz ("light" oder "dark") gespeichert
  • Vollständige Kontrolle: Sie können diese Daten jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen
  • Technisch erforderlich: Dient ausschließlich der korrekten Darstellung Ihrer gewählten Präferenz

5. Keine Analyse-Tools

Diese Website verwendet keine Tracking- oder Analyse-Tools wie Google Analytics, Matomo oder ähnliche Dienste. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt.

6. Keine Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

7. Ihre Rechte als Betroffene/r

  • Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Bei einer Auskunftsanfrage, die ich nicht verifizieren kann, werde ich meiner Pflicht nachkommen zu prüfen, ob es sich um eine Anfrage des/der Betroffenen handelt.
  • Zudem haben Sie das Recht die Löschung oder Berichtigung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, soweit Ihnen dieses gesetzlich zusteht.
  • Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben haben Sie ferner das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit Ihnen dieses gesetzlich zusteht. Auch hier werde ich genau prüfen, ob die Anforderungen von Art. 21 DSGVO eingehalten sind.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]

8. Löschung von Daten

  • Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie erforderlich sind – etwa zur Vertragserfüllung oder zur Geltendmachung bzw. Abwehr von Ansprüchen. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, erfolgt die Löschung erst nach deren Ablauf.

9. SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung (mindestens TLS 1.3). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

10. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.

Rechtsanwältin Charlotte Röß

IT-Recht, Datenschutzrecht & Digitale Compliance

Geltendorf, Deutschland

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • [email protected]

© 2025 Charlotte Röß. Alle Rechte vorbehalten.

Gehostet in der EU